PGS - Professional Gambling Sites

Verzeichnis vertrauenswürdiger Glücksspielseiten

Validierungsdatum
April 15, 2025
Status
✔️ Aktiv
Website-URL
https://www.sport9.eu/
Kategorie
sport-betting / e-sport
Professionelles Verhalten ✔️ Validiert
Unabhängigkeit ✔️ Validiert
Urheberrechtsschutz ✔️ Validiert
Kein E-Mail-Spam ✔️ Validiert
Angemessener Inhalt ✔️ Validiert
Qualitätsinformationen ✔️ Validiert
Sicherheit ✔️ Validiert
Verantwortung ✔️ Validiert

Screenshot der Homepage von Sport9
Screenshot der Homepage zum Validierungszeitpunkt (April 15, 2025)

Sport9 ist eine Online-Plattform, die Nutzern hilft, Wettmöglichkeiten für kompetitive Videospiele (E-Sports) zu finden. Sie dient hauptsächlich als Verzeichnis für E-Sports-Spiele und Turniere und leitet Besucher zu den passenden Wettanbietern weiter. Der Inhalt wird persönlich von seinem Ersteller (der sich als Thomas Ferguson vorstellt) präsentiert, der Expertise im E-Sports-Wetten beansprucht. Nutzer werden eingeladen, einen Titel oder einen E-Sports-Wettbewerb auszuwählen, woraufhin die Website Informationen darüber bereitstellt, "wo man sich zum Wetten anmelden kann".

  • Umfassender Spiel- und Turnierindex: Die Website deckt eine breite Palette von wichtigen E-Sports-Titeln und -Events ab. Besucher können durch eine Liste populärer Spiele (wie Valorant, Apex Legends, Rainbow Six) sowie Nischen- oder klassische Titel (wie Alliance of Valiant Arms oder Unreal Tournament) browsen. Sie enthält sogar Kampf-, Sport- und Kartenspiele (z.B. Street Fighter V, NBA 2K und Legends of Runeterra) in ihrem Angebot. Diese Vielfalt macht die Plattform zu einer einzigartigen Referenz für viele verschiedene E-Sports.
  • Geführte Wettanleitungen: Jede Spiel- oder Turnierseite bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Platzieren von Wetten. Sport9 nimmt selbst keine Wetten an; stattdessen identifiziert es einen geeigneten Buchmacher/Betreiber, der dieses spezielle E-Sports-Event abdeckt, und leitet den Nutzer dorthin weiter. Zum Beispiel gibt die Seite für Dota 2 – The International eine empfohlene Wettseite an und beschreibt die Schritte (z.B. "1- Registrieren, 100€ einzahlen für den Bonus. 2- Während TI wetten") zum Beginn des Wettens. Dieser pädagogische Ansatz ist besonders für Anfänger nützlich und führt sie durch die Registrierungs- und Wettprozesse.
  • Boni und Promotionen: Die Plattform hebt die Anmeldeboni hervor, die von den vorgeschlagenen Wettseiten angeboten werden. In den Anleitungen werden oft Promotionen wie ein Einzahlungsbonus (z.B. 100€ einzahlen, um einen Bonusbetrag zu erhalten) erwähnt, um neue Nutzer anzulocken. Indem Sport9.eu die Besucher über diese Angebote informiert, schafft es einen Mehrwert, indem es sicherstellt, dass die Nutzer keine zusätzlichen Wettguthaben verpassen, wenn sie sich beim empfohlenen Anbieter anmelden.
  • Aktuelle Informationen: Der Inhalt auf sport9.eu scheint mit den aktuellen E-Sports-Saisons auf dem neuesten Stand zu sein. Viele Seiten beziehen sich auf kommende oder laufende Veranstaltungen (z.B. wird in einem Leitfaden erklärt, wie man auf ein Turnier 2024 wettet). Dies deutet darauf hin, dass die Website gepflegt wird, um die neuesten Turniere und deren verfügbare Wettoptionen widerzuspiegeln, anstatt veraltete Links bereitzustellen.

Benutzerfreundlichkeit

Navigation und Layout: Die Website ist in ihrem Design sehr einfach und benutzerfreundlich. Sie besteht hauptsächlich aus einfachen Listen von Spielen und Wettbewerben, was die Suche nach einem bestimmten Titel oder Event erleichtert. Zum Beispiel zeigt der Turnierbereich eine Liste der wichtigsten E-Sports-Wettbewerbe und lädt den Nutzer ein, auf einen davon zu klicken, um zu erfahren, wie man darauf wettet. Diese klare Struktur bedeutet, dass selbst unerfahrene Besucher schnell das Spiel oder Turnier finden können, das sie interessiert, ohne Verwirrung.

Informationsklarheit: Jede Seite auf Sport9 ist prägnant und zielgerichtet. Die Wettanleitungen sind kurz und präzise (oft nur wenige Schritte), was eine Informationsüberflutung vermeidet. Die Verwendung einfacher Sprache (z.B. "Wählen Sie ein E-SPORT-Spiel oder -Turnier aus, und ich sage Ihnen, wo Sie sich anmelden können") macht die Ratschläge leicht verständlich. Die Website ist hauptsächlich textbasiert mit minimaler Grafik oder Ablenkungen, sodass die Seiten schnell laden und wahrscheinlich mobilfreundlich sind. Insgesamt trägt die Einfachheit des Designs zu einer positiven Benutzererfahrung bei, da sich Besucher ausschließlich auf die bereitgestellten Wettratschläge konzentrieren können.

Preisgestaltung

Einer der Vorteile von Sport9 ist, dass es kostenlos nutzbar ist. Es ist keine Registrierung erforderlich, um auf die Informationen der Website zuzugreifen, und es gibt keine Premium-Gebühren - alle Anleitungen und Links sind für jeden Besucher frei zugänglich. Die Rolle der Plattform ist informativ, daher entstehen den Nutzern auf sport9.eu selbst keine Kosten. Geld kommt erst ins Spiel, wenn sich ein Nutzer entscheidet, Wetten auf den von der Plattform empfohlenen Wettseiten von Drittanbietern zu platzieren. In diesen Fällen gelten die üblichen Anforderungen des gewählten Buchmachers (wie das Einzahlen von Geld auf Ihr Wettkonto, wenn Sie wetten möchten).

Tatsächlich versucht die Website, anstatt den Nutzern etwas zu berechnen, ihnen Geld zu sparen, indem sie auf Bonusangebote hinweist. Wie erwähnt, wird auf einer typischen Seite ein Willkommensbonus (z.B. 100% Einzahlungsbonus bis zu 100€) erwähnt, den ein Nutzer bei der Anmeldung beim vorgeschlagenen Buchmacher beanspruchen kann. Diese Promotionen bedeuten, dass ein Nutzer, wenn er sich zum Wetten entscheidet, zusätzliche Wettguthaben erhalten könnte. Es ist wahrscheinlich, dass Sport 9 durch Affiliate-Partnerschaften mit diesen Wettanbietern Einnahmen generiert (angesichts der Betonung von Empfehlungsboni), aber dies verursacht keine zusätzlichen Kosten für den Endnutzer. Im Wesentlichen werden aus Nutzersicht alle Informationen kostenlos bereitgestellt.

Dienstleistungen

Der "Hauptservice", den Sport9 anbietet, besteht darin, als Vermittlungsführer zwischen E-Sports-Wettern und Wettplattformen zu fungieren. Er bietet in diesem Zusammenhang mehrere spezifische Dienstleistungen an:

  • Empfehlungen für Wettseiten: Für jedes unterstützte Spiel oder Turnier identifiziert Sport9 mindestens eine seriöse Wettseite, auf der dieses Event für Wetten verfügbar ist. Anstatt die Nutzer danach suchen zu lassen, welcher Buchmacher beispielsweise ein Nischenspiel oder ein spezifisches Turnier abdeckt, nennt die Website direkt einen Anbieter, der bekanntermaßen Wetten darauf annimmt (oft mit einem Link). Dies spart den Nutzern Zeit und stellt sicher, dass sie eine geeignete Plattform ("den richtigen Anbieter") für ihre E-Sports-Wettinteressen finden.
  • Schritt-für-Schritt-Wettanleitungen: Die Plattform stellt nicht einfach nur einen Link bereit - sie erklärt auch die grundlegenden Schritte zum Einstieg. Dies umfasst in der Regel Anweisungen zur Erstellung eines Kontos auf der empfohlenen Wettseite, zur Durchführung einer Einzahlung (unter Hervorhebung verfügbarer Bonus- oder Promo-Codes) und zum anschließenden Platzieren einer Wette auf das E-Sports-Match oder -Turnier. Indem Sport9 diese klaren Schritte bereitstellt, bietet es im Wesentlichen ein Mini-Tutorial für jedes E-Sports-Wettszenario, was besonders für Nutzer nützlich ist, die neu im Online-Wetten sind.
  • Querverweise auf E-Sports-Events: Die Seiten auf sport9.eu erstellen oft Querverweise zu anderen verwandten Spielen oder Wettbewerben und ermutigen die Nutzer, weitere Wettmöglichkeiten zu erkunden. Zum Beispiel könnte die Seite nach der Erläuterung, wie man auf ein Turnier wettet, andere Wettbewerbe auflisten (wie The International, Major League Gaming, Overwatch League usw.) als Vorschläge. Diese Vernetzung fungiert als Service, indem sie die Nutzer durch den Umfang des Inhalts führt; jemand, der sich für ein Spiel interessiert, könnte durch diese Vorschläge leicht ein anderes Event zum Wetten entdecken.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sport9s Funktion rein informativ und verweisbasiert ist. Es bietet keine eigenen Wettdienste an - keine Wetten werden auf Sport9 platziert, und es verwaltet keine Transaktionen oder Quoten. Stattdessen dient es als Vermittler, der Nutzer zu externen E-Sports-Wettdiensten mit dem nötigen Wissen zum Einstieg leitet.

Community-Engagement

Sport9 ist keine Community-Plattform in dem Sinne, dass sie Foren, Benutzerkonten oder interaktive soziale Funktionen hätte. Die Website präsentiert sich eher als einseitige Informationsquelle denn als Community-Hub. Der Inhalt wird in der ersten Person vom Website-Autor (Thomas Ferguson) geschrieben, was ihm eine persönliche Note verleiht, aber Besucher haben keine offensichtlichen Möglichkeiten, Kommentare zu posten, an Diskussionen teilzunehmen oder zum Inhalt auf der Website selbst beizutragen. Es gibt keine Anzeichen für einen Kommentarbereich oder ein Nutzer-Feedback-Forum auf den von uns überprüften Seiten.

Nutzerinteraktion: Die Interaktion mit der Nutzerbasis beschränkt sich im Wesentlichen auf die Informationen, die die Website bereitstellt. Nutzer engagieren sich durch das Lesen der Anleitungen und das Klicken auf Affiliate-Links zu Wettseiten. Jeder "Community"-Aspekt würde außerhalb der Website stattfinden - zum Beispiel könnte ein Nutzer, nachdem er einem Link zu einem Buchmacher folgt, mit der Community oder dem Support dieses Buchmachers interagieren. Sport9 selbst scheint keine Community-Events, Wettbewerbe oder Chats für E-Sports-Fans zu hosten; seine Rolle ist eher die eines Referenzleitfadens.

Updates und Kommunikation: Community-Engagement kann auch als die Art und Weise interpretiert werden, wie die Website mit der E-Sports-Wettgemeinschaft in Kontakt bleibt. In dieser Hinsicht scheint sich Sport9 zu engagieren, indem es seinen Inhalt für neue Turniere und Spiele aktuell hält (und damit dem Community-Bedarf an aktuellen Informationen entspricht). Allerdings gibt es keinen öffentlichen Blog oder Social-Media-Feed auf der Website, der Neuigkeiten bereitstellt oder es dem Autor ermöglicht, in Echtzeit mit den Nutzern zu interagieren. Alle Änderungen oder Ergänzungen (wie das Hinzufügen eines neuen Spiels oder eines Turniers 2025) werden einfach in der Content-Liste der Website reflektiert. Wenn Nutzer den Website-Betreiber kontaktieren müssen, sollten sie dies wahrscheinlich über die bereitgestellten Kontaktinformationen tun (keine waren auf den von uns gesehenen Seiten deutlich angekündigt), was bedeutet, dass die direkte Interaktion mit der Community minimal ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Community-Engagement von sport9.eu bescheiden ist. Die Plattform konzentriert sich darauf, sachliche Wettratschläge bereitzustellen, anstatt eine interaktive Nutzer-Community aufzubauen. Dieser Ansatz macht sie sehr direkt und informativ, aber wenn Sie nach Funktionen wie Nutzerforen, Tipps-Sharing oder Social-Media-Integration suchen, werden Sie diese auf sport9.eu nicht finden.

Validierungsdatum
April 15, 2025
Validiert von
PGS Admin Team - Laurent Toulbas
Website besuchen
https://www.sport9.eu/